Hier finden Sie Wissenswertes zur Schematherapie.
Schematherapie
Hier finden Sie Wissenswertes zur Schematherapie.
Die Schematherapie nach J. Young wurde, als Weiterentwicklung der Kognitiven Verhaltenstherapie (KVT), ursprünglich als störungsübergreifender Ansatz entwickelt. Mittlerweile wurde dieser durch spezifische Behandlungsmodelle für viele Persönlichkeitsstörungen ergänzt. Im Vergleich zur KVT sind folgende Merkmale bedeutsam:
Ein zentraler Stellenwert kommt der Veränderung des emotionalen Erlebens zu, dazu werden emotionsfokussierende Interventionen wie Stuhldialoge und Imaginationsübungen eingesetzt.
Die Therapiebeziehung wird als begrenzte elterliche Fürsorge (limited reparenting) konzeptualisiert. Der Therapeut nimmt dabei einen aktiven, fürsorglichen und teilweise elternartigen Beziehungsstil gegenüber dem Patienten ein.
Den Erfahrungen aus Kindheit und Jugend wird ein zentraler Stellenwert für die Entstehung von chronischen psychischen Problemen beigemessen.
Das Konzept der Bedürfnisorientierung ist handlungsleitend. Es werden Schemata aus Mustern definiert, die aus früher Bedürfnisfrustration herrühren, aber heute eine angemessene Erfüllung der eigenen Bedürfnisse verhindern.
Sie haben Fragen oder möchten eine Therapie beginnen? Kontaktieren Sie mich:
Tel: 030 / 95 99 88 295 | E-Mail:
Freie Gruppentherapieplätze ab Januar 2026
dienstags 10-11:40 Uhr für 30 Wochen fortlaufend ab 6.01.2026
mittwochs 17-18:40 Uhr für 30 Wochen fortlaufend ab 7.01.2026
donnerstags 10-11:40 Uhr für 30 Wochen fortlaufend ab 8.01.2026
Die Vorgespräche und Probatorik beginnen ab Oktober 2025
Bitte melden Sie sich jetzt an, wenn Sie Interesse haben.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen